
Kontakt
Sie brauchen Hilfe?
Für Kunden aus Österreich und der Schweiz
+43 1 58804 - 147
Für Kunden aus Deutschland
+49 211 616 818 0
Gasthof Hammerwirt Forellenhof
Götzstrasse 12, 4820 Untertauern

alle 7 Bilder ansehen
Highlights
- familiär geführter Gasthof mit vielen Stammgästen
- hauseigener Saunabereich
- Außenpool & Naturschwimmteich
- Forellenspezialitäten aus eigener Zucht
Ausstattung
- Sauna
- Parkplatz
- Freischwimmbad
- WLAN
- Haustier erlaubt
Kategorien
- Kinder
- Wandern
Lage
Seehöhe: 1.010m
GPS Koordinaten: BG: 47.34262504/LG: 13.50343108
Autobahn: A10/Altenmarkt/11km
Bahnhof: Radstadt/5km
Umgeben von der herrlichen Bergwelt der Hohen Tauern liegt der 3*-Gasthof inmitten des beschaulichen Ortes Untertauern, nur etwa 12km vom bekannten Skiort Obertauern entfernt. Die Erlebnistherme Amadé mit Wasserspaß für die ganze Familie erreichen Sie nach nur 15 Autominuten, der nächstgelegene Golfplatz befindet sich im ca. 5km entfernten Radstadt.
Im Sommer ist der Gasthof idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten. Mehr als 100km bestens ausgeschilderte Touren für Genusswanderer und Bergsteiger sowie weitläufige Radwege und ein umfassendes Mountainbike-Netz erwarten Sie. Eines der beliebtesten Wanderziele ist das Naturschauspiel Johanneswasserfall nahe der Gnadenalm. Für Abkühlung an heißen Tagen sorgen zahlreiche Badeseen und Freibäder in der Umgebung, darunter das Alpenschwimmbad Radstadt. Mit Minigolfanlagen, Tennisplätzen Fischer- und Reitmöglichkeiten und Actionsport wie Rafting, Canyoning, Kajaking und Paragleiten ist für Abwechslung gesorgt. Daneben locken noch Ausflugsziele wie der Wild- & Freizeitpark Untertauern und der Almseilgarten in Obertauern.
Ausstattung
Im liebevoll und familiär geführten Gasthof finden Sie den perfekten Rahmen, um sich im Urlaub rundum wohl zu fühlen. Es erwarten Sie ein Empfangsbereich mit Rezeption, ein Aufenthaltsraum, eine windgeschützte Sonnenterrasse, eine Gartenanlage mit Liegewiese, Außenpool mit Sonnendom-Überdachung (Mai bis September) und neuem Naturschwimmteich (5x12m), kostenfreies WLAN, eine Ladestation für Elektroautos und gratis Parkplätz am Haus. Im gemütlichen und hellen Speisesaal mit großem Buffetbereich im Stüberl werden Sie mit bodenständiger Hausmannskost und internationaler Kulinarik verwöhnt. Ein besonderes Schmankerl sind die frisch zubereiteten Forellen aus der hauseigenen Fischzucht.
Zahlbar vor Ort: Garage: EUR 6,- pro Nacht. Hund: EUR 12,- pro Nacht. Ortstaxe: EUR 2,- pro Person/Nacht ab 15 Jahren.
Zimmer
Die 25 komfortablen und hell eingerichteten Zimmer verfügen über Dusche/WC, Föhn, Telefon, Flatscreen-Kabel-TV; WLAN und teilweise Balkon.
DS (2-3): Doppelzimmer, 15-25m².
DF (2-4): Familienzimmer, 18-28m², mit Doppelbett und 2 Zusatzbetten.
ES (1-1): Einzelzimmer, ca. 15m².
Verpflegung
Halbpension: Vielfältiges Frühstücksbuffet, abends 3-Gang-Wahlmenü mit Salatbuffet. 1 x wöchentlich Grillabend (je nach Witterung).
Aktivitäten
Inklusive: Geführte Wanderungen - organisiert vom Tourismusverband.
Gegen Gebühr: Verleih von Mountainbikes, Angelkarte zum Spezialpreis.
Nebenkosten
Obligatorische Zuschläge vor Ort: Ortstaxe (ab 15 J.) EUR 2,- pPN.
Wellness
Gegen Gebühr: Entspannung und Erholung bietet der hauseigene Wellnessbereich mit 2 Saunen, Dampfbad, Infrarot-Wärmekabine und Ruheraum mit Entspannungsliegen.
Kinder
Spielzimmer mit Tischtennis, Tischfußball und Billard, Erlebniskinderspielplatz mit Trampolin, Rutsche, Schaukel und Fußballtor, Streichelzoo mit Ponys, Hasen, Ziegen und Meerschweinchen.
Plus
- 5% Frühbucherbonus bei Buchung bis 15.4.
- Bleib' 7, zahl' 6 Nächte bei Anreise 29.5.-23.6. & 21.8.-11.9.
- Bleib' 10, zahl' 9 Nächte bei Anreise 29.5.-8.9.
- 1 x wöchentlich am Mittwoch gratis Benützung des Wellnessbereiches
Die hier angeführten Informationen sind gültig von 29.5. - 18.9.2021
Preistabelle Gasthof Hammerwirt Forellenhof
Preise in EURO pro Person/Nacht | Sommer 2021 | Code: | SAUNHA1 | |||||||||||||||||||||
Min: 29.5.–17.9. 3 Nächte | Verpfl. | Beleg. | 29.5.–2.7. | 3.7.–20.8. | 21.8.–17.9. | |||||||||||||||||||
DS H | DZ | HP | 2–3 | 62 | 65 | 62 | ||||||||||||||||||
DF H | FamDZ | HP | 2–4 | 62 | 65 | 62 | ||||||||||||||||||
ES H | EZ | HP | 1–1 | 68 | 73 | 68 | ||||||||||||||||||
Erm/Preis bei 2 Vollzahlern im Zb.: | 0–1 Jahr 100%, 2–12 Jahre 70%, 13–15 Jahre 50%, 16–18 Jahre 30% | |||||||||||||||||||||||
Zahlbar vor Ort: | Ortstaxe (ab 15 J.) EUR 2,– pPN |