Gradonna **** Superior Mountain Resort


alle 23 Bilder ansehen
Highlights
- Design trifft Natur
- autofreies, nachhaltiges Resort
- Gradonna Mountain Spa mit Pools & Saunalandschaft
- Im Hallenbad separater Familienbereich mit Kinderpool
- wunderschöner Naturbadeteich
- ausgezeichnet mit dem Umweltmanagement-Zertifikat ISO 14001
Ausstattung
- Sauna
- Restaurant
- Parkgarage
- Garten/Park
- Hallenschwimmbad
- Freischwimmbad
- Fitnessraum
- Fahrradverleih
- Rollstuhlgeeignet
- Seminarraum
- WLAN
- Haustier erlaubt
- Skigebiet
Kategorien
- Kinder
- Wellness
- Skifahren
- Schneeschuhwandern
- Skitouren
- Fitness & Aktiv
- Yoga
- Wandern
- Bike
- Seminar
- Land
Lage
Seehöhe: 1.500m
Autobahn: A12/Wörgl/122km
Bahnhof: Lienz/34km
Flughafen: Salzburg/163km
Eingebettet in die imponierende Berglandschaft Osttirols, lässt das autofreie Gradonna **** Superior Mountain Resort jedes Sportlerherz höherschlagen. Das alpine Lifestyle-Resort in Holzbauweise schmiegt sich oberhalb des Dorfes Kals an den Hang - mit Panoramablick auf den Großglockner, dem höchsten Berg Österreichs und befindet sich am Tor zum Nationalpark Hohe Tauern.
Kals gilt als Treffpunkt für all Jene, die Natur in ihrer Ursprünglichkeit genießen wollen. Bäuerliches Brauchtum und dörfliche Kultur wird hier großgeschrieben. 250km schönste und bestens markierte Spazier- und Wanderwege und fast unbegrenzte Möglichkeiten für alpine Gipfeltouren zeichnen Kals am Großglockner aus. Zu den Highlights zählen zweifelsohne die Nature Watch Führungen, bei denen Sie von Nationalpark Rangern zu besonders interessanten Plätzen geführt werden, wo sie mit Ferngläsern einzigartige Wildtier-Beobachtungen machen können.
Ausstattung
Das nachhaltig gebaute und zertifizierte, autofreie Resort mit eigener Wasserquelle und Energieversorgung ist perfekt in die natürliche Umgebung integriert. Draußen und drinnen ist hier kein Widerspruch, denn natürliche Materialien und Farben prägen die Räumlichkeiten bis ins Detail.
Das Gradonna-Restaurant mit Panoramablick für Ihre Gourmetpension verwöhnt Sie mit moderner, leichter Küche auf Hauben-Niveau. Osttiroler Spezialitäten gepaart mit mediterranem Einfluss - hier werden alte Rezepte neu und schmackhaft interpretiert! In der großzügigen Bar mit teilweise überdachter Terrasse können Sie den Abend in lockerer Atmosphäre ausklingen lassen. Den passenden Tropfen dazu finden Sie im Weinkeller mit österreichischen, aber auch internationalen Weinen. Der 500m² große Naturbadeteich mit Steg und Liegewiese im Garten lädt zum Verweilen und Entspannen ein.
Des Weiteren befinden sich im Hotel der "Osttiroler Feinkostladen" mit unter anderen regionalen und hausgemachten Schmankerln, Souvenirs, Zeitungen und Hygieneartikel, ein Sportgeschäft mit Geräteverleih und eine kleine Hotelbibliothek. Lift, ein kostenfreier Tiefgaragenplatz pro Zimmer und E-Tankstelle für Elektro-Autos (kostenpflichtig) vorhanden. WLAN nutzen Sie im gesamten Hotel kostenfrei.
Zahlbar vor Ort: Hund EUR 29,- pro Nacht (max. 1 Hund pro Zimmer).
Zimmer
Die 121 in Zirbenholz eingerichteten Wohneinheiten sind so in die Landschaft eingefügt, dass sich von jedem Zimmer faszinierende Ausblicke ergeben. Exklusiv ausgestattet mit Badezimmer mit Badewanne oder Dusche, separatem WC, Föhn, Bio Pflegeprodukten Made in Tyrol, Leihbademantel und Filzpantoffeln, Radio, Telefon, Sat-TV, Safe und WLAN werden sie allen Ansprüchen gerecht. Zudem verfügt jedes Zimmer über eine eigene Relaxzone mit Berg- oder Talblick und über einen Balkon.
DC (2-4): Doppelzimmer Klassik, ca. 30m², Badezimmer mit Dusche.
JS (2-4): Junior Suite, ab 39m², Badezimmer mit Dusche sowie Infrarot-Wärmekabine.
SS (2-4): Turm-Suite, ab 55m², getrennter Schlaf- und Wohnbereich, Badezimmer mit Badewanne, -Dusche und Doppelwaschbecken, privater Spa mit Panorama-Infrarot-Wärmekabine, Espressomaschine und Teekocher sowie möblierte Terrasse.
DX (1-1): Doppelzimmer Klassik zur Alleinbenützung.
Verpflegung
Halbpension: Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Osttiroler Spezialitäten, Nachmittagsjause oder Snack, abends mehrgängiges Gourmetmenü oder Schmankerlbuffet.
Aktivitäten
Moderner Panorama-Fitnessraum, tägliches Aktivitäten- und Sportprogramm mit u. a. Yoga, Fitnessangeboten, geführten Wanderungen und Biketouren, Barfußwandern, Boulderraum und Kletterwand im Freien.
Gegen Gebühr: Mountainbike- & E-Bike-Verleih, Personal Trainer, Bergführerschule, Programme mit den Nationalpark-Rangern.
Bike
Das Gradonna Resort ist der perfekte Ausgangspunkt für Mountainbike- und Fahrradtouren. In der Region befinden sich zahlreiche Singletrails und Mountainbikestrecken. Ein besonderes Highlight ist der Ausblick auf den Großglockner während es auf den Trails rasant bergab geht.
Beginnen Sie den Tag mit einem kräftigenden Sportlerfrühstück bevor Sie die Umgebung auf Ihrem Bike erkunden. Das Resort verfügt über einen absperrbaren Radraum, einen Waschplatz mit Schlauch und Bürsten, Radständer und eine Infoecke mit Rad-/Bikekarten der Region, Wetterinfos, Fahrpläne und Öffnungszeiten von öffentlichen Verkehrsmitteln und Seilbahnen, Fachzeitschriften sowie eine Liste mit Bikeschulen bzw. Guides.
Wellness
Gradonna Mountain Spa mit Innen- und beheiztem Außenpool mit Whirlzone, umfassender Saunalandschaft mit finnischen Saunen, Aroma-Dampfbädern, Infrarotkabinen, Soledampfbad, Saunabecken, Raum der Stille und großzügigen Ruhezonen mit Wasserbetten sowie einem separaten Familienbereich mit Kinderpool, kleiner Rutsche und Textil-Familien-Sauna.
Gegen Gebühr: Massagen, Wellnessanwendungen und Beauty-Treatments, Frisör.
Kinder
6 x wöchentlich von Montag-Samstag Gradonna Natur-Kinderclub von 9.00h-21.00h ab 3 Jahren, Teenie-Programm für Kids ab 12 Jahren mit täglich einem Programmpunkt, Spielzimmer, eigenes Kinderrestaurant mit Kinderbuffet.
Plus
- Osttiroler Gipfelticket inklusive mit unbegrenzter Berg- &Talfahrt bei den Bergbahnen Hochpustertal-Sillian, Kals-Matrei, & St. Jakob (Seilbahnbetrieb laut Fahrplan) – exklusiv für Gradonna ****S Mountain Resort Gäste
Die hier angeführten Informationen sind gültig von 13.6. - 2.11.2025
Preistabelle Gradonna **** Superior Mountain Resort
Preise in EURO pro Person/Nacht | 2025 | Code: TIKGGR1 | ||||||||||||||||||||||
Min: 13.6.–1.11. 4 Nächte | Verpfl. | Beleg. | 13.6.–4.7. | 5.7.–5.9. | 6.9.–1.11. | |||||||||||||||||||
DC H | DZ Klassik | HP+ | 2–2 | 152 | 195 | 152 | ||||||||||||||||||
DF H | FamDZ Klassik | HP+ | 2–4* | 152 | 195 | 152 | ||||||||||||||||||
JS H | JunSuite | HP+ | 2–4* | 174 | 229 | 174 | ||||||||||||||||||
SS H | Turm Suite | HP+ | 2–4* | 229 | 264 | 229 | ||||||||||||||||||
DX H | DZ Klassik single use | HP+ | 1–1 | 197 | 240 | 197 | ||||||||||||||||||
Erm/Preis bei 2 Vollzahlern im Zb.: | 0–2 Jahre 100%, 3–5 Jahre EUR 52,–, 6–14 Jahre 50%; * max. 2 Erw. + 2 Kinder bis 14 Jahre | |||||||||||||||||||||||
Zuschläge: | Kurzaufenthalt 1–3 Nächte auf Anfrage: EUR 10,–, Kinder 6–14 Jahre EUR 5,– pPN, kein ZS für Kinder bis 5 Jahre | |||||||||||||||||||||||
Abschläge: | Nächtigung/Frühstück auf Anfrage: EUR 15,–, Kinder 3–5 Jahre EUR 7,50 pPN |
Preistabelle Gradonna **** Superior Mountain Resort
Preise in EURO pro Person/Nacht | 2024/25 | Code: TIKGGR1 | ||||||||||||||||||||||||||
Min: 17.12.–20.12., 4.1.–31.1. & 15.3.–20.4. 4 Nächte, 21.12.–3.1. & 1.2.–14.3. 7 Nächte/Anr. SA od. SO |
Verpfl. | Beleg. | 6.12.–20.12. 6.1.–31.1. |
21.12.–5.1. | 1.2.–14.3. | 15.3.–20.4. | ||||||||||||||||||||||
DC H | DZ Klassik | HP | 2–4* | 184 | 282 | 219 | 184 | |||||||||||||||||||||
JS H | JunSuite | HP | 2–4* | 236 | 324 | 271 | 236 | |||||||||||||||||||||
SS H | Suiten im Turm | HP | 2–4* | 288 | 393 | 335 | 288 | |||||||||||||||||||||
DX H | DZ Klassik single use | HP | 1–1 | 229 | 327 | 264 | 229 | |||||||||||||||||||||
Erm/Preis bei 2 Vollzahlern im Zb.: | 0–2 Jahre 100%, 3–5 Jahre EUR 52,–, 6–14 Jahre 50%; * max. 2 Erw. + 2 Kinder bis 14 Jahre | |||||||||||||||||||||||||||
Zuschläge: | Kurzaufenthalt 1–3 Nächte auf Anfrage (außer 6.12.–16.12.): EUR 10,– pPN; Weihnachtsdinner (obligat.) am 24.12.: EUR 64,–; Silvesterdinner (obligat.) am 31.12.: EUR 110,–, Kinder 6–14 Jahre jeweils 50% Erm., kein ZS für Kinder bis 5 Jahre |