Dachstein Hüttenabenteuer für die ganze Familie


alle 5 Bilder ansehen
Beschreibung
Wanderspaß für die gesamte Familie
Lassen Sie sich fesseln von der Wunderwelt des Dachsteins, von den Bergpersönlichkeiten im Landschaftsjuwel Salzkammergut. Auf unzähligen romantischen kleinen Steigen und Wegen oder auf gut ausgebauten Wanderwegen lernt man die schönsten Fleckchen der Region kennen. In urigen Almhütten macht man dann Rast und atmet tief die frische Gebirgsluft ein. 1997 wurde der Dachstein gemeinsam mit der Region Dachstein Salzkammergut von der UNESCO zum Weltnatur- und Weltkulturerbe ernannt.
Lassen Sie sich fesseln von der Wunderwelt des Dachsteins, von den Bergpersönlichkeiten im Landschaftsjuwel Salzkammergut. Auf unzähligen romantischen kleinen Steigen und Wegen oder auf gut ausgebauten Wanderwegen lernt man die schönsten Fleckchen der Region kennen. In urigen Almhütten macht man dann Rast und atmet tief die frische Gebirgsluft ein. 1997 wurde der Dachstein gemeinsam mit der Region Dachstein Salzkammergut von der UNESCO zum Weltnatur- und Weltkulturerbe ernannt.
Unterkunft: Gemütliche Zimmer mit Dusche/WC, TV sowie tw. Internet/WLAN in 3*-Hotels oder Gasthöfen sowie Nächtigung auf der Hütte in Betten oder im Matratzenlager. Hüttenschlafsack ist selbst mitzubringen. Aufgrund ihrer Lage können nicht alle Hütten Fließwasser, Warmwasser oder Duschen anbieten. Teilweise ist auf den Toiletten keine Wasserspülung. Öffentlicher Parkplatz vor Ort (gegen Gebühr). Zahlbar vor Ort: Ortstaxe.
Preis pro Person/Angebot:
DZ: 15.6.–28.9.2025: EUR 505,–
EZ: 15.6.–28.9.2025: EUR 620,–
Ermäßigung bei 2 Vollzahlern im Zb.: 7–14 Jahre 30%
Zuschläge: Halbpension EUR 175,– pPP, Alleinreisender-Zuschlag: EUR 80,–
Code: OBGODH1 DS B/ES B
Ihre Wandertour
1. Tag:
Individuelle Anreise nach Gosau am Dachstein. Übergabe der Reisedokumente. Nächtigung in Gosau.
2. Tag:
Atemberaubende Kulisse auf der Zwieselalm: ca. 9 km, 4,5 Std, Höhenmeter im Auf-/Abstieg: 890 / 123 Hm.
Als Einstieg wandern Sie von Ihrer Unterkunft in Gosau auf dem Herrenweg über den Kalvarienberg zur Zwieselalm wo sich die Gablonzerhütte befindet. Dort bietet sich ein bemerkenswertes Panorama mit einer grandiosen Aussicht zum Dachstein. Nächtigung auf der Gablonzerhütte. (Gepäck – Hüttenschlafsack für die Nacht auf der Gablonzerhütte ist während der Wanderung selbst mitzunehmen).
3. Tag:
Über Almböden und Felsenpfade unterhalb des imposanten Gosaukammes: ca. 4km, 2 Std., Höhenmeter im Auf-/Abstieg: 114 / 217 Hm.
Von der Gablonzerhütte aus wandern Sie am Austria Weg, zuerst über steilere Blumenwiesen zum Oberen Törlecksattel. Danach geht es leicht bergab weiter an der Südseite des Großen Donnerkogels und durch Latschenfelder und Wald bis zur Stuhlalm. Von hier geht es noch ½ Stunde zur Theodor-Körner-Hütte. Nächtigung auf der Theodor-Körner-Hütte (Gepäck – Hüttenschlafsack für die Nacht auf der Theodor-Körner-Hütte ist während der Wanderung selbst mitzunehmen).
4. Tag:
Auf dem aussichtsreichen Austriaweg, Teil des Europäischen Fernwanderwegs E4: ca. 6,5km, 2-3 Std., Höhenmeter im Auf-/Abstieg: 339 / 97 Hm.
Von der Theodor-Körner-Hütte wandern Sie wieder retour zur Stuhlalm. Die heutige Wanderung führt durch das steilere Stuhlloch und danach weiter durch Latschengassen und Felsblöcke. Auf der etwas tiefere gelegenen Sulzkaralm werden den Wanderern frische Milch, Butter und selbstgemachte Käsesorten angeboten. Danach dominieren die grünen Almen. Vorbei an der markanten Bischofsmütze, gelangen Sie zum Etappenziel – der Hofpürglhütte. (Gepäck – Hüttenschlafsack für die Nacht auf der Hofpürglhütte ist während der Wanderung selbst mitzunehmen).
5. Tag:
Im Reich der Filmooser Almen: ca. 12 km, 5-6 Std, Höhenmeter im Auf-/Abstieg: 278 / 1614 Hm.
Von der Hofpürglhütte starten Sie den Abstieg ins Tal nach Filzmoos über den Wastl-Lackner-Steig hinunter zu den Hofalmen. Vorbei am Almsee, über die Mandlinghofalm und den Löckenwaldgraben geht es weiter ins Zentrum von Filzmoos. Nachdem Sie den Ortskern erkundet haben, fahren Sie mit dem Taxi zurück zum Ausgangsort Gosau. Nächtigung in Gosau.
6. Tag:
Individuelle Abreise.
Allgemeine Information
Während der Tour rund um den Dachstein befinden Sie sich in alpinem und hochalpinem Gelände. Entsprechende Bergausrüstung sowie Ausdauer sind daher Voraussetzung. Zur notwendigen Ausrüstung gehören: Bergschuhe, Funktionskleidung, Rucksack, Wasser und Verpflegung, Regen- und Sonnenschutz, warme Bekleidung – auch im Hochsommer sind Temperaturstürze möglich, Mütze, warme Handschuhe, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon, eventuell Wanderstöcke, usw. Ihre Route wird durch Ihren Eintrag in jedem Hüttenbuch im Dachsteingebirge verewigt. Die Wege sind gut beschildert. Kartenmaterial und das Dachstein Wanderbuch sind unbedingt mitzuführen. Begleitung durch einen erfahrenen Wanderführer ist auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich.
Inkludierte Leistungen
- 5 x Übernachtung mit Alpin-Frühstück (2 x 3*-Gasthöfen/Hotels und 3 x in einer Hütte - Betten oder Matratzenlager – Hüttenschlafsack erforderlich)
- 1 x Willkommensvideo mit Erklärungen und Infos, die Sie für diese Tour benötigen
- 1 x Dachstein Wanderführer inkl. Karte pro Zimmer und genaue Routenbeschreibung
- 1 x Transfer Filzmoos-Gosau
- Service Hotline täglich von 8.00h - 18.00h - auch am Wochenende