+43 1 58804 - 9992
+49 211 616 818 0

Salzkammergut Peace Ride

Salzkammergut Peace Ride
Salzkammergut Peace Ride

Beschreibung

Das Salzkammergut auf besondere Art erfahren
2024 standen 23 Gemeinden des Salzkammergutes mit dem Zentrum Bad Ischl ganz im Zeichen der Kulturhauptstadt Europas. Diese einzigartige Form bietet auch Möglichkeiten für einzigartige Projekte. Im Zuge der Kulturhauptstadt Europas führte auch der European Peace Ride durch die Region. Mit dieser Radreise können Sie auf den Spuren dieses Projektes radeln. Entdecken Sie den Großteil der Kulturhauptstadt Gemeinden und die abwechslungsreiche Landschaft, zwischen Alpen und Alpenvorland. Immer begleitet vom Schatz Wasser. 
 
Unterkunft: Gemütliche Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, TV sowie tw. Internet/WLAN. Öffentlicher Parkplatz vor Ort. Zahlbar vor Ort: Ortstaxe.

Preis pro Person:
DZ:
19.5.–30.6. & 1.9.–3.10.2025: EUR 810,–
1.7.–31.8.2025: EUR 888,–
EZ:
19.5.–30.6. & 1.9.–3.10.2025: EUR 1.008,–
1.7.–31.8.2025: EUR 1.080,–
Zuschläge:
Halbpension EUR 245,– pPP

Code: OBBGPR1 DS B/ES B


Ihre Radtour
 
1. Tag: 
Individuelle Anreise nach Bad Goisern. In Bad Goisern erhalten Sie Ihr Willkommenspaket und Ihre Reiseunterlagen. Nächtigung in Bad Goisern. 
2. Tag: 
Bad Mitterndorf – Bad Goisern: ca., 59km, Höhenmeter im Aufstieg/Abstieg: 510/810
Von Bad Goisern aus bringt Sie der Zug der Salzkammergut Bahn durch das romantische Koppental in den steirischen Teil des Salzkammergutes. Schließlich in Bad Mitterndorf angelangt, starten Sie die Radtour. Von Bad Mitterndorf radeln Sie zum Aufwärmen auf Kainisch zu und biegen in ein kleines Seitental ab, dass Sie zum Grundlsee führt. Weiter geht die Strecke durch pittoreske Siedlungen bis zum Altausseersee, bevor Sie der Traun durch Bad Aussee folgend in das romantische Koppental eintauchen. So gelangen Sie wieder zurück nach Oberösterreich und erreichen in Obertraun den Hallstättersee. Nun radeln Sie entspannt in den Weltkulturerbeort Hallstatt mit seinen engen Gassen. Nachdem Sie den See mit der Fähre überquert haben, folgen Sie dem Ostufer bis nach Bad Goisern, um so die heutige Tour abzuschließen. Nächtigung in Bad Goisern
3. Tag: 
Bad Goisern – Weißenbach am Attersee: ca. 30km, Höhenmeter im Aufstieg/Abstieg: 200/260
Ihre heutige Tour startet an der Traun, der Sie ein Stück flußabwärts folgen. Nachdem Sie den Wallfahrtsort Lauffen durchquert haben, führt der nächste Abschnitt durch Wälder, vorbei an der einzigartigen Villa Blumenthal und am Kaiserjagdstandbild und schließlich in die Kaiserstadt Bad Ischl. Sie fahren nun wieder entlang der Traun nach Norden bis zum Eingang in das Weißenbachtal. Hier führt Sie nach einem kurzen Straßenstück ein Radweg entlang des großteils unverbauten Weissenbachs an den größten See des Salzkammergutes, den Attersee. Nächtigung in Weißenbach am Attersee. 
4. Tag: 
Weißenbach am Attersee – Gmunden: ca. 37km, Höhenmeter im Aufstieg/Abstieg: 390/440
Für die nächste Etappe Ihrer Reise, folgen Sie als erstes dem Ufer des Attersees in Richtung Norden. Schon nach wenigen Kilometern beginnt nun der Aufstieg entlang des Kienbaches bis zur Kienklause und weiter zum im Jahr 1716 künstlich angelegten Taferlklaussee. Die Lage des Sees inmitten steil aufragender Felswände lädt zur Rast ein. Nun folgen Sie dem Lauf der Aurach talwärts bis nach Pinsdorf, bevor Sie in die Keramikstadt Gmunden abzweigen. Nächtigung in Gmunden. 
5. Tag: 
Gmunden – Gmunden: ca. 87km, Höhenmeter im Aufstieg/Abstieg: 644/644
Sie verlassen heute teilweise die schroffen Alpen und tauchen in die sanften Hügel des Alpenvorlandes ein. Dazu radeln Sie zuerst nach Norden, grob dem Lauf der Traun folgend, bis nach Roitham. Wieder Südwärts passieren Sie Felder und kleine Siedlungen, biegen bei Kirchham ein, um der Äußeren Laudach zu folgen und kommen so in den Ort Vorchdorf. Es folgt nun der Almfluss, der Sie flussaufwärts bis nach Grünau begleitet. Teils durch schmale Sträßchen, teils auf Schotterwegen und am Schluss ein Stück entlang der Landesstraße erreichen Sie den Hauptort des Almtales. Nun wenden Sie sich wieder nach Norden und radeln bis zum kleinen Flugplatz Scharnstein, bevor es zurück nach Gmunden geht.
Die Strecke ist relativ lange, lässt sich an verschiedensten Stellen aber auch, je nach Notwendigkeit, um bis zu 27km abkürzen. Nächtigung in Gmunden
6. Tag:
Gmunden – Bad Ischl: ca. 38km, Höhenmeter im Aufstieg/ Abstieg: 180/130
Die letzte Etappe dieser Radreise ist geprägt vom Wasser. Sie starten entlang des Traunsees wieder tiefer in das Salzkammergut. Meist nah am Ufer radeln Sie durch Traunkirchen mit seiner wunderbar gelegenen Kirche, vorbei an der steinernen Löwenstatue, der für so manchen die Nordgrenze des Salzkammergutes markiert und bis in den Salinenort Ebensee. Anschließend folgen Sie dem Lauf der Traun bis in die Kaiserstadt Bad Ischl, die den krönenden Abschluss bildet. Nächtigung in Bad Ischl.
7. Tag: 
Individuelle Abreise.
 
Allgemeine Informationen 
Die Radtouren weisen keine technischen Schwierigkeiten auf; es gibt nur wenige Steigungen! Etwas körperliche Fitness und der Wille zur Ausdauer sind jedoch Voraussetzung, ebenso eine gute Radausrüstung wie geschlossene Turnschuhe, Rucksack, Sonnen- und Regenschutz, Funktionskleidung, Jacke und Pullover usw.
Die Strecken sind mit Trekkingrädern gut befahrbar - Sie führen meistens auf asphaltierten Radwegen, einige wenige Strecken auch auf Schotterstraßen und Waldwegen. Sollten Sie einmal einen Tag ruhiger verbringen wollen, können Sie natürlich einen Teil der Strecke mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Zug oder Schiff zurücklegen.

Inkludierte Leistungen

  • 6 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet in ***/****Hotels/Gasthöfen
  • 1 x Willkommensvideo mit Erklärungen und Infos, die Sie für diese Tour benötigen
  • 1 x Radkarte - Salzkammergut und weiteres Infomaterial pro Zimmer
  • 1 x Zugticket von Bad Goisern nach Bad Mitterndorf inkl. Rad
  • 1 x Schifffahrt Hallstatt Markt nach Hallstatt Bahnhof inkl. Rad
  • 3 x Gepäcktransport – max. 2 Stk. / Person und max. 25kg / Koffer
  • tägliche Service-Hotline von 8.00h - 18:00h - auch am Wochenende
  • Verleih von Fahrrädern & E-Bikes auf Anfrage und gegen Aufpreis

Angebot anfordern

Um ein maßgeschneidertes Angebot zu erhalten kontaktieren Sie bitte einen Mitarbeiter unseres Service Centers.

6 Nächte 19 Mai. 2025 - 03 Okt. 2025
ab € 810,00

Preis pro Person

Anfrage senden