Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek
Besuchen Sie eine der schönsten historischen Bibliotheken der Welt


alle 6 Bilder ansehen
Beschreibung
Kaiser Karl VI. veranlasste den Bau dieses Juwels profaner Barockarchitektur für seine Hofbibliothek. Errichtet im Jahr 1723 vermittelt der Prunksaal mit seinen 200.000 Kunstwerken des Buchdrucks aus 500 Jahren das authentische Bild der barocken Universalbibliothek des 18. Jahrhunderts.
Die Österreichische Nationalbibliothek ist einer der Besucher:innen-Magnete in der Wiener Hofburg. In der ehemaligen Hofbibliothek sind die Bücher allerdings nur Nebendarsteller: Der beeindruckende Prunksaal ist fast 80 Meter lang und 30 Meter hoch und wird in dessen Mitte von einer gewaltigen Kuppel gekrönt. Das farbenprächtige Fresko von Hofmaler Daniel Gran zeigt die "Gottwerdung" Kaiser Karls VI., der den Bau der Bibliothek 1723 beauftragt hat. Dieser steht auch in Marmor geschlagen im Zentrum des Mittelovals - direkt unter der Kuppel. Die weiteren 16 Statuen zeigen Herrscher und Adelige aus der österreichisch-spanischen Habsburger-Familie.
In den insgesamt 128 historischen, reich verzierten Bücherregalen und -schränken sind mehr als 200.000 Werke aus den Jahren 1501 bis 1850 auf- und ausgestellt. Weitere 400.000 Bücher befinden sich im Speicher. Besonders hervorzuheben sind die ca. 15.000 Bände umfassende Sammlung des Prinzen Eugen von Savoyen, in rotem, blauem und gelbem Maroquinleder gebunden, sowie eine der größten Sammlungen von Reformationsschriften Martin Luthers. Zu den Exponaten zählen außerdem zwei barocke, venezianische Prachtgloben: ein Erd- und ein Himmelsglobus mit einem Durchmesser von je über einem Meter.
Der Prunksaal zählt zu Recht zu den schönsten Bibliothekssälen der Welt.
Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek
Josefsplatz 1, 1010 Wien
Dienstag bis Sonntag von 10.00h-18.00h,
Donnerstag bis 21.00h
Von Juni bis September täglich geöffnet!
Eintritt pro Person: EUR 11,-
Kinder unter 19 Jahren gratis (kann nur mit mindestens einem Erwachsenen-Ticket erworben werden)
Gruppenpreise ab 10 Personen & private Führungen auf Anfrage.