SALZWELTEN SALZBURG
Ein unvergessliches Erlebnis im Salzburger Land


alle 4 Bilder ansehen
Beschreibung
Das Abenteuer im Salzbergwerk Dürrnberg in Hallein, ca. 19km außerhalb von Salzburg, beginnt mit einer aufregenden Grubenbahnfahrt, die tief in das Innere des Berges führt. Über rasante Holzrutschen und durch geheimnisvolle, jahrhundertealte Stollen geht es hinab in das Herz des Dürrnbergs. Die Reise entführt in eine faszinierende Zeitreise durch vier unterschiedliche Epochen. Vom modernen Bergbau und der Salzproduktion der Gegenwart über die glanzvolle Barockzeit geht es weiter in das finstere Mittelalter und endet bei den keltischen Bergleuten. Ein besonderes Highlight der Reise ist eine Floßfahrt über den mystischen Salzsee, die in die schillernde Welt des Barock Salzburgs führt. Während dieser Erkundung wird deutlich, warum Salz als „Essenz des Lebens“ gilt, und es wird die einzige unterirdische Staatsgrenze zwischen Österreich und Bayern überquert.
Für junge Entdecker gibt es die Sally-Kinderführung, die speziell für Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren entwickelt wurde. Mit spielerischen Elementen und kindgerechten Erklärungen können die jüngeren Besucher das Bergwerk entdecken und dabei viel Wissenswertes erfahren. In den Osterferien werden zusätzliche Führungen angeboten, für die eine Anmeldung erforderlich ist.
Kelten.Erlebnis.Berg
Ein weiterer Höhepunkt am Dürrnberg ist der Kelten.Erlebnis.Berg, der spannende Einblicke in die historische Bedeutung des Salzes und der Region bietet. Besonders im Frühling, wenn die ersten Blumen und Kräuter sprießen, lädt der kostenlose Destination-Guide dazu ein, das Keltendorf SALINA und die neue Salz-Manufaktur zu entdecken. Mit interaktiven virtuellen Abenteuerspielen und einer Augmented Reality (AR)-Funktion wird die Geschichte der Region lebendig.
Der Kelten.Erlebnis.Berg bietet noch mehr: Nach mehr als 30 Jahren Pause wird in der Salz-Manufaktur am Dürrnberg wieder edelstes Salz produziert. Das feine Gourmetsalz „Salzzart“, gewonnen aus der natürlichen Sole des Dürrnbergs, ist die Salzburger Antwort auf das bekannte „Fleur de Sel“. Es wird nicht nur von Sterneköchen geschätzt, sondern ist auch bei Feinschmeckern sehr beliebt. Der Pfannmeister vor Ort gewährt spannende Einblicke in die Kunst der Salzproduktion und beantwortet gerne alle Fragen rund um das Produkt.
Die Salzwelten Salzburg bieten ein einzigartiges Erlebnis für Salzliebhaber, Geschichtsinteressierte und alle, die Neues entdecken möchten. Der Besuch führt tief in die Welt des „weißen Goldes“ und lässt die Geschichte des Salzabbaus auf eindrucksvolle Weise lebendig werden.
1.2.2025 - 6.1.2026
Eintritt pro Person: EUR 34,–
Kinder 4-15 Jahre: EUR 16,–
(inkludiert Eintritt & Führung Salzbergwerk sowie Eintritt in das Keltendorf mit Salz-Manufaktur)
Weitere Informationen, Tickets und Details zu Sonderaktionen sind auf der Website unter www.salzwelten.at verfügbar.
Für persönliche Beratung steht das Team unter info@salzwelten.at zur Verfügung.