Bregenzer Festspiele - Der Freischütz
Große Oper mit Seeblick


alle 3 Bilder ansehen
Beschreibung
Spektakulär auf dem Wasser gebaut und umgeben von einer beeindruckenden Bergwelt bietet die Seebühne Bregenz eine einzigartige Kombination aus Natur, Kultur und Unterhaltung. 2025 wird erneut Der Freischütz in der bildgewaltigen Inszenierung von Philipp Stölzl auf der Seebühne zu erleben sein.
Der Freischütz ist eine deutsche romantische Oper, die Elemente von Volkslied, Volksbrauch und Übernatürlichem verbindet. Die Oper erzählt die Geschichte des Jägers Max, der in Liebe mit Agathe, der Tochter des Försters, verheiratet werden möchte. Um dies zu erreichen, muss er einen schwierigen Probeschuss absolvieren. Aus Verzweiflung über seine fehlgeschlagenen Versuche, schließt er einen Pakt mit dem Teufel, um Freikugeln zu gießen, die niemals scheitern. Die Geschichte spielt in einem Dorf, in dem archaische Bräuche und übernatürliche Mächte eine Rolle spielen, und führt zu einem spannungsgeladenen Konflikt zwischen Gut und Böse.
Der Freischütz ist eine deutsche romantische Oper, die Elemente von Volkslied, Volksbrauch und Übernatürlichem verbindet. Die Oper erzählt die Geschichte des Jägers Max, der in Liebe mit Agathe, der Tochter des Försters, verheiratet werden möchte. Um dies zu erreichen, muss er einen schwierigen Probeschuss absolvieren. Aus Verzweiflung über seine fehlgeschlagenen Versuche, schließt er einen Pakt mit dem Teufel, um Freikugeln zu gießen, die niemals scheitern. Die Geschichte spielt in einem Dorf, in dem archaische Bräuche und übernatürliche Mächte eine Rolle spielen, und führt zu einem spannungsgeladenen Konflikt zwischen Gut und Böse.
Der Freischütz von Carl Maria von Weber zählt seit der Uraufführung 1821 zu den populärsten Opern im deutschsprachigen Raum. Das phantastische Bühnenbild zeigt ein geisterhaftes kleines Dorf auf der Seebühne und versetzt das Publikum sowie die Darstellenden auf der schneebedeckten Bühne in den Winter – mitten im Sommer.
DER FREISCHÜTZ - Oper von Carl Maria von Weber
Juli: 17., 18., 19., 20., 22., 23., 24., 25., 26., 27., 29. & 30.7. um 21.15h
August: 1., 2., 3., 5., 6., 7., 8., 9., 10., 12., 14., 15., 16. & 17. um 21.00h
Preis pro Person in Kat. 3*):
SO–DO: EUR 163,– | Code: VOBZXFK K3W
FR: EUR 180,– | Code: VOBZXFK K3F
SA: EUR 198,– | Code: VOBZXFK K3S
*) nur gültig auf der Seebühne. Weitere Kategorien auf Anfrage. Preise inkl. Handling Fee.
Juli: 17., 18., 19., 20., 22., 23., 24., 25., 26., 27., 29. & 30.7. um 21.15h
August: 1., 2., 3., 5., 6., 7., 8., 9., 10., 12., 14., 15., 16. & 17. um 21.00h
Preis pro Person in Kat. 3*):
SO–DO: EUR 163,– | Code: VOBZXFK K3W
FR: EUR 180,– | Code: VOBZXFK K3F
SA: EUR 198,– | Code: VOBZXFK K3S
*) nur gültig auf der Seebühne. Weitere Kategorien auf Anfrage. Preise inkl. Handling Fee.